Entrelac ohne Wenden - geht denn das???
es geht
- Und Dank Elisabeth Wetsch weiß ich auch wie:
Video 1
Video 2
In der Facebook-Gruppe “Echte Wolle” wurde zu diesem Thema ein KAL ausgerufen, an dem ich mich gerne beteiligen will:
- mag ich dieses Flechtmuster
- ist das ein guter Grund, den Stash etwas zu reduzieren
08.01.2016 - Es bricht aus hihi
Nach der Musterprobe habe ich beschlossen, “Ernst zu machen” mit einem Schurwolle-Seide-Gemisch mit langem Farbverlauf von Kerstin Richter, der sich schon seit Ende 2014 in meinem stash herumtreibt.
Das Ganze ist geplant als Projekt über die Laufzeit des KAL hinaus, das ich in der Mittagspause im Büro stricken werde (okay, abgesehen vom Anfang an diesem WE) 
Anschlag: 42 Maschen in 6 Flechten à 7 Maschen
19.01.2016 … alles auf Anfang :(
Nach einigen Änderungen im Bereich der Ausgleichsmaschen am Beginn der ungeraden Reihen habe ich nun einmal auf Anfang gedreht schnief
23.01.2016 - ein neuer Versuch mit einer anderen Variante der Kante
Die ersten 4 Reihen sind fertig und … die Kante gefällt mir bedeutend besser 
15.02.2016 - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Stand heute sind gerade mal 9 Reihen fertig, dafür habe ich schon 33 der 200 vorhandenen Gramm verarbeitet - ich glaube, das wird ein langer Loop, aber kein Schal werden …
05.03.2017 - Ende
Nachdem ich über ein Jahr nix aber auch gar nix mehr an dem Schal gearbeitet habe und außerdem das Garn niemals reichen wird, habe ich heute schweren Herzens die Nadeln gezogen.
Ich bin mir aber sicher, dass es mich irgendwann noch einmal packen wird, das Muster und die Technik 