patterns >
Across the Elements and 1 more...
> Across the Waves




Across the Waves
How to cross the waves? - With a boat!
Can you discover the ships crossing the waves and leaving a trail behind?
This reversible pattern consists of two parts which can be combined in different ways: one with the boat at the front and one with the boat at the back.
The pattern include written instructions and a chart for working in the round as well as working flat.
You get descriptions, how to make:
- a single cowl, loop or wrap
- a moebius cowl or wrap (twisted loop)
- a simple scarf
Links to youtube videos, how to cast on for a moebius are included as well as stitch counts for different yarn weights.
There is descriped an additional possibility how to work a moebius and how to mirror the pattern.
This you should know:
- knit
- purl
- slip
- increase (knit front and back)
- decrease (different versions how to knit stitches together)
Wie kommt man über die Wellen - natürlich mit einem Boot!
Kannst du die Boote erkennen, wie sie über die Wellen reiten und eine Schaumspur hinterlassen?
Das Muster besteht aus zwei Teilen: einem mit dem Schiff vorn und einmal hinten. Es ist anpassbar auf verschiedene Längen und Breiten.
Du bekommst eine Beschreibung wie man folgendes arbeitet:
- einen einfachen Schalkragen oder Loopschal
- einen Möbius (verdrehter Rundschal)
- einen einfachen Schal
- eine passende Mütze
Links zu Youtube-Videos zeigen, wie man für einen Möbius anschlägt.
Eine weitere Möglichkeit, wie ein Möbius gearbeitet werden kann ist beschrieben sowie wie das Muster gespiegelt wird.
Das solltet ihr können:
- rechte und linke Maschen
- abheben
- zunehmen
- abnehmen (verschiedene Varianten von Zusammenstricken)
Das Muster ist zum einen ausgeschrieben mit englischen Abkürzungen (Erklärung enthalten) und als Strickschrift. Außerdem enthält es Maschenzahlen für verschiedene Garnstärken.
Dank an meine Teststricker:
Mondstein
- First published: November 2014
- Page created: November 9, 2014
- Last updated: July 9, 2016 …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now