patterns >
Silke Menzel's Ravelry Store
> Dreieckstuch (Shawl) CraftyTriangles










Dreieckstuch (Shawl) CraftyTriangles
Dieses Dreieckstuch ist hervorragend geeignet, um den Stash abzubauen. Man kann jeden der 5 bzw. 6 Teile in einer anderen Farbe stricken. Oder 3 Farben, die dann jeweils zweimal vorkommen. Oder in 2 Farben, die man dann abwechselnd verwendet.
Ebenfalls kann man es aber auch in einem Farbverlauf stricken. Gut geeignet für einen großen Bobbel oder für ca. 3 Stränge handgefärbtes Garn mit Verlauf. Hier empfehle ich auf jeden Fall das Stricken von Kontrastreihen, sonst gehen die einzelnen Abschnitte zu sehr unter.
Zur besseren Planung hier daher die benötigten Lauflängen:
Teil 1 ca. 20 Meter
Teil 2 ca. 80 Meter
Teil 3 ca. 160 Meter
Teil 4 ca. 320 Meter
Teil 5 Variante A und B-kurz ca. 200 Meter
Teil 5 Variante B-lang ca. 400 Meter (geschätzt)
Teil 6 sehr abhängig von der gewählten Variante, daher schwer zu schätzen, aber max. 120 Meter
Teil 5 hat 2 Optionen, eine über 28 Reihen (Var. A mit kleinen Dreiecke wie im pinken Tuch) und eine über 52 Reihen. Diese Variante B hat nochmals eine integrierte “Abkürzung”, wenn man mit der Wolle nicht hinkommt. So habe ich es in der dunklen Variante gestrickt. ;-) Details dazu weiter unten!
Poste deine Ergebnisse hier auf Ravelry, indem du ein Projekt anlegst oder auf Instagram unter #craftyTriangels!
Post your results here on Ravelry by posting a project or on Instagram at #craftyTriangels!
------------- Teil1 --------------
Es ist der kürzeste aber auch sicher kniffligste Abschnitt. Diesen Teil sollte man mal in Ruhe und ohne Ablenkung stricken. Danach wird es einfacher! Versprochen! ;-)
Part 1 is short but the most difficult part. This part should be knitted without distraction. The following parts become easier! ;-)
-------------- Part 1 --------------------
------------- Teil2 --------------
Der erste Abschnitt mit Dreiecken in Perlmuster! Jeder Abschnitt startet und endet immer mit einer Lochmusterreiche. In Teil 2 wird auch die Kontrastreihe beschrieben, die ist optional! Nur Reihe 3 erfordert volle Konzentration. Danach ergibt sich das Muster von selbst!! ;-)
-------------- Part 2 --------------------
------------- Teil3 --------------
Der zweite Abschnitt mit Dreiecken mit weiterem Muster “In Line”!! Optional kann man natürlich auch beim Perlmuster aus Teil 2 bleiben. Auch dieser Abschnitt startet und endet wieder mit einer Lochmusterreiche. Hat man zw. Teil 1 und 2 eine Kontrastreihe gestrickt, muss auch hier erst wieder eine gestrickt werden! Nur Reihe 3 erfordert wieder volle Konzentration. Danach ergibt sich das Muster von selbst!! ;-)
-------------- Part 3 --------------------
------------- Teil 4 --------------
Der dritte Abschnitt mit Dreiecken mit dem Kaffeebohnen-Muster!! Optional kann man natürlich auch beim Perlmuster aus Teil 2 bleiben. Auch dieser Abschnitt startet und endet wieder mit einer Lochmusterreiche. Hat man bisher Kontrastreihen gestrickt, muss auch hier erst wieder eine gestrickt werden! Nur Reihe 3 erfordert wieder volle Konzentration. Danach ergibt sich das Muster von selbst!! ;-) Achtung, die Reihen werden lang, am Ende sind es fast 400 Maschen!
-------------- Part 4 --------------------
------------- Teil 5 und 6 --------------
Entscheide dich zwischen Variante A oder B:
A: kleine Dreiecke, insgesamt 28 Reihen, danach folgt eine Kontrastreihe und dann werden die kleinen Dreiecke als Abnahme gestrickt (Teil 6)
B: große Dreiecke, die den Aufbau des Tuches fortsetzten. Das sind dann insgesamt 52 Reihen und man hat zum Schluss 550 Maschen auf der Nadel. Das wird echt riesig! Danach kann man eine Kontrastreihe stricken und die Dreiecke in der Abnahme aus Variante A!
Variante B klein: Man legt große Dreiecke an, strickt aber nur 26 Reihen und dann folgt Teil 6-Variante B: Die Dreiecke werden separat zu Ende gestrickt und dann umhäkelt mit der Kontrastfarbe, mit der man auch dazwischen die Maschen abkettet! So habe ich es in dem dunklen Tuch gemacht!
Grundsätzlich gilt: Der letzte Abschnitt mit Dreiecken mit dem Hermine-Muster!! Optional kann man natürlich auch beim Perlmuster aus Teil 2 bleiben. Auch dieser Abschnitt startet und endet wieder mit einer Lochmusterreiche. Hat man bisher Kontrastreihen gestrickt, muss auch hier erst wieder eine gestrickt werden! Nur Reihe 3 erfordert wieder volle Konzentration. Danach ergibt sich das Muster von selbst!! ;-)
-------------- Part 5 and 6 still need to be translated, sorry…. (send me a message!) --------------------
The shawl can be perfectly knitted with a bobbel with a gradient or you can work every section with another color. There are three options of size, so it works for several amount of yarn.
Tip: the yarn should not be too fluffy for the pattern to come out well.
- First published: August 2020
- Page created: August 4, 2020
- Last updated: September 19, 2020 …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now