Krawattenschal ULLA - 1959 by EISMOND HandStrickWerk

Krawattenschal ULLA - 1959

Knitting
February 2015
Sport (12 wpi) ?
30 stitches and 42 rows = 4 inches
in Großes Perlmuster
US 2½ - 3.0 mm
131 - 153 yards (120 - 140 m)
2-5 Jahre (5-10 Jahre / Erwachsene)
German
This pattern is available for €3.00 EUR
buy it now or visit pattern website

Im Jahr 1959 sieht man mich erstmals auf einem Foto mit einem dieser praktischen Krawattenschals, die meine Mutter mir über mehrere Jahre hinweg gestrickt hat.
Ich habe es also einfach ausprobiert und mit unterschiedlichen Garnen in unterschiedlichen Mustern nachgestrickt und die Kollektion dann auf einem Weihnachtsbasar und meinem kleinen Wollladen ausgestellt: mit einem Riesen Erfolg!
Daher habe ich die Anleitung jetzt endlich ins Reine geschrieben.

Dieser kleine Schal besticht einfach durch die Art und Weise, wie er geschlossen wird: nämlich indem ich das eine Herzerl durch die Schlaufe des anderen durchziehe. Die Herzerl liegen dann wärmend auf der Brust und schaut auch noch sehr schön aus.
Außerdem verrutscht er nicht und die Gefahr des “Würgens” wie bei einem langen Schal besteht ebenfalls nicht.

Die Strickanforderungen sind nicht hoch. Man sollte den Maschenanschlag und Zu- und Abnahmen können. Ein bisschen tricky ist es nur beim Stricken der Stegschlaufe, aber auch das schafft Jede/r mit ein wenig Geduld.
Besonders schön wird der Schal durch Stricken eines Knötchenrands, indem man die letzte M einfach auf die re Ndl schiebt (also nicht abstrickt) und den Faden dann beim Umdrehen unterhalb der Ndl nach hinten führt (Umarmung), um dann die erste M re zu str.

Durch Wählen eines dünneren Garns (z.B. SERENA von Manos del Uruguay) oder auch dickeren Garns (SILK BLEND von MdU) entstehen Modelle passend für Neugeborene bis hin zum Erwachsenen.
Es ist sehr leicht, die Breite soiwe die Länge der einzelnen Abschnitte individuell anzupassen oder das ganze Modell nach eigenem Gusto abzuändern.

Nun wünsche ich viel Spaß beim Nacharbeiten und Freude beim Verschenken oder Selber Tragen.

Eure EISMOND-Dani