patterns >
Stricken Ohne Naht
> Mysterytuch
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/755682357/IMG_2638_thumbnail.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/755682357/IMG_2638_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/755681505/IMG_2612_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/697854268/IMG_3901_small2.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/697854266/IMG_3919_small2.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/697854290/IMG_3897_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/697854269/IMG_37261_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/StrickenohneNaht/697854007/IMG_3207_small2.jpg)
Mysterytuch
Während des gemeinsamen KAL entsteht ein wolkenleichtes und luftiges Tuch aus Mohair & Schurwolle. Das nachhaltige Garn von dem Wollgrosshändler Filges wird mit Pflanzen gefärbt und ist zwar haarig, aber trotzdem wunderbar weich und zart.
Zum Tuchdesign: Das Dreieckstuch im Farbverlauf gestrickt: von hell nach dunkel. Die Anleitung wird, wie bei der Strickseljagd auch, schrittweise per E-Mail verschickt. Auch einige Videos wird es zu dem Tuch geben, damit auch weniger geübte Strickerinnen es nachstricken können.
Zum Garn: Dieses Garn, von Bioland-Grosshändler Filges, wird mit Pflanzen in der Wollmanafaktur gefärbt. Es besteht aus Mohair, das aus Südafrika stammt, und aus deutscher Bioland-Merinoschafschurwolle. 65% Mohair & 35% Schurwolle, 50g =100m, N° 6,0
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/strickkurs/402119155/Heemann-nahtlos-stricken-3d-shad_Ko_square.jpg)
- First published: March 2020
- Page created: March 29, 2020
- Last updated: January 7, 2021 …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now