Trickangle by Martina Behm

Trickangle

Knitting
May 2024
Fingering (14 wpi) ?
24 stitches = 4 inches
in garter stitch
US 5 - 3.75 mm
492 - 547 yards (450 - 500 m)
one / adaptable
English German

This pattern is part of Strickmich! Club 2024 – a digital subscription for four new patterns by Martina Behm. Join us anytime here!

A triangle, but an unusual one: “Trickangle” has several middle axes that have gone astray, which makes the shawl’s structure look interesting if you are using a multicolored or color-changing yarn.
You can also use a set of mini-skeins – the effect will be fun! With “Trickangle”, you can use up all the yarn you have and make the shawl as large as you like. For this sample, I have used one skein
of “Pure Sock” by German dyer Uschitita in her amazing colorway “TGIF”. Feel free to use several skeins or different colors – there are no limits to your creativity! “Trickangle“ can be a small summery shawlette (like my sample) or a huge shawl to keep you warm when it gets colder (you will need more yarn for that, obviously!). The pattern contains instructions on how to adjust the design to your needs. Ah, and did I mention that the shawl is worked all in relaxing garter stitch that is suitable for happy vacation knitting? Enjoy, and have a great summer!

The other two samples in the pictures are made with Schoppel Edition 3 (2-3 balls) and a set of Schoppel Zauberperlen at a different gauge and with larger needles than with the Uschitita sample.

•••••
Diese Anleitung ist Teil des Strickmich! Clubs 2024 – ein digitales Abo für vier neue Anleitungen von Martina Behm. Du kannst hier jederzeit einsteigen!

Ein Dreieck, aber kein gewöhnliches: „Trickangle“ hat gleich mehrere verrutschte Mittelachsen, was dem Tuch Struktur gibt, die in einem Multicolor-Garn oder einem mit Farbverlauf sehr schön sichtbar wird. Auch für Mini-Knäule ist es gut geeignet – der Effekt macht richtig Spaß! Bei „Trickangle“ kannst du dein Garn komplett aufstricken und das Tuch beliebig vergrößern. Im Modell habe ich einen Strang „Pure Sock“ von „Uschitita“ in der Farbe „TGIF“ verwendet. Du kannst aber auch mehrere Stränge in unterschiedlichen Farben benutzen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! „Trickangle“ kann – wie abgebildet – ein kleines Sommertuch oder (mit genügend Garn!) ein riesengroßer Schulerwärmer werden. Wie du das Modell an deine Bedürfnisse anpasst, steht in der Anleitung. Ah, und habe ich erwähnt, dass das ganze Tuch in total entspanntem, sommerferientauglichen Kraus-Rechts gestrickt wird? Erhol dich gut diesen Sommer!

Die anderen Modelle sind aus Schoppel Edition 3 (2-3 Knäule) und einem Satz Zauberperlen von Schoppel gestrickt.