patterns > crazypatterns >
crazypatterns by Fadenstrang
> Tuch Lokschuppen Hebemaschen











Tuch Lokschuppen Hebemaschen
Strickanleitung Dreiecktuch “Lokschuppen”
mit Hebemaschen und leichten Schatteneffekten
Werksbahnen, Bergbau-Bähnchen und Personenzüge, viel wollte seit jeher transportiert werden, hier - tief im Westen.
Überall trifft man auf Lokschuppen, Drehscheiben und Versorgungsgleise. Mal noch in Betrieb, mal schon zugewachsen und kaum erkennbar.
Das war die Inspiration für das Hebemaschen-Muster dieses Dreiecktuches.
Das Tuch wird mit einseitigen Zunahmen von der Spitze zur langen Kante gestrickt, die Hebemaschen und die Krausrippen geben das Muster. Zusätzlich wird mit einem leichten Schatteneffekt gearbeitet, aber keine Sorge: das schaffen auch Anfänger.
Die Effekte werden alleine durch Hebemaschen und dem Wechsel zwischen rechten und linken Maschen erzeugt. Ihr arbeitet nicht mit mehreren Farben pro Reihe. Die Farbe wird nur alle 2 Reihen gewechsel.
Ihr solltet können:
-rechte Maschen
- linke Maschen -Maschenzunahme (wird erklärt) -Hebemaschen (wird erklärt)
** Material:**
Das fertige Tuch wiegt insgesamt 170 Gramm
Ich habe verwendet:
1 Strang Triologie von Atelier Zitron
(100 Gramm / 400 Meter)
75 % Wolle (Merino), 15 % Seide, 10 % Leinen
Farbe : Sambia 16 A (dunkelblau / brombeer meliert)
sowie 1 Strang von mir handgefärbtes Garn
(100 Gramm / 425 Meter)
in hellblauen Tönen
Statt dessen nehmt bitte einen weiteren Strang Triologie- oder ein vergleichbares Garn- in kontrastierender Farbe
Maschenmarkierer
Rundnadel Stärke 3 mit
mind. 80 cm Seillänge
Maße:
obere gerade lange Kante : 190 cm
beide schrägen Seite je: 122 cm
(nach waschen und spannen gemessen)
Die Anleitung ist sehr ausführlich geschrieben. Ich erkläre, wie die Hebemaschen und die Zunahmen gestrickt werden, unterstützt von Fotos. Vorab erkläre ich das Grundprinzip und den Aufbau des Tuchs
Laßt Euch anstecken von der Eisenbahn-Romantik und
strickt es in Euren Lieblingsfarben
Es grüßt Euch
Caro
350 projects
stashed
269 times
- First published: May 2018
- Page created: February 22, 2020
- visits in the last 24 hours
- visitors right now