patterns >
Wolletraum
> Wildbeeren
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709591/IMG_20240703_204628_645_thumbnail.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709591/IMG_20240703_204628_645_small2.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709651/IMG_20240703_204628_684_small2.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709655/IMG_20240703_204628_707_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709649/IMG_20240703_204628_777_small2.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709652/IMG_20240703_204628_694_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709670/IMG_20240703_204628_847_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709650/IMG_20240703_204628_811_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709654/IMG_20240703_204628_756_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/1002709656/IMG_20240703_204628_739_small2.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/wolletraum/758584533/Maartensart-Schattenwald-HAUPT_medium.jpg)
Wildbeeren
Strickanleitung mit 10 Seiten, die Fotos und große, farbige Charts beinhaltet, sowie detallierte Erklärungen in den Charts für jede Socke einzeln.
“Wildbeeren” und “Verwirrung” erhaltet ihr im Bundle !
Entscheidet euch nur für eine dieser beiden Anleitungen und ihr bekommt automatisch 2 Strickanleitungen als Downloads zur Verfügung gestellt.
Ihr benötigt:
100 Gramm / 420 m Lauflänge
4-fädige Sockenwolle
Nadelspiel 2,25 mm oder in 2,5 mm
Hilfs-Nadel zum Verzopfen
Nähnadel zum Vernähen
Sockenschmuck falls gewünscht
Die Anleitung hat die Größe 38-40. Ihr könnt die Länge selber variieren, sowie durch unterschiedliche Nadeln oder zusätzlichen rechten oder linken Maschen die Breite verändern.
Beim Herumexperimentieren der Maschen mit Zopf-Muster und Abnahme-/Zunahme-Maschen sind mir die “Wildbeeren” entstanden - eine Blattranke.
Dazu habe ich dann noch die Beeren kombiniert. Ein seltenes und ungewöhnliches Muster, welches aber sehr passend zum Titel ist.
- First published: May 2016
- Page created: May 6, 2016
- Last updated: July 3, 2024 …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now