patterns >
Zipfel-Schal (Anleitungen für kreative Handarbeiten 3)
> Zipfelschal




Zipfelschal
Dieser Schal besticht sowohl durch sein Muster als auch durch seine Form. An beiden Enden verengt er sich zu einen Zipfel – so dass er besonders lässig wirkt, wenn man ihn locker um den Hals wickelt. Ein weiterer Vorteil der Zipfel macht sich beim Stricken mit sehr dünnen Garn bemerkbar: In dem Bereich der Zipfel – der mehr als 20% der Länge des Schals ausmacht – müssen Sie nur die Hälfte der Fläche stricken. Sie brauchen weniger Garn und der Schal ist schneller fertig.
Das Muster ist eine Kombination aus rechten und linken Maschen, die von einer Reihe Umschläge durchbrochen werden. Wenn Sie schon immer mal ein Lochmuster ausprobieren wollten, ist dies das Richtige für den Anfang. Es ist leicht zu stricken. Die Strickschrift besteht aus zwei Reihen. Sie werden schnell den Rhythmus des Musters erkennen, so dass Sie die Strickschrift nicht mehr benötigen.
Das Muster und die Zipfel wirken sowohl bei einem legeren Baumwollgarn – sind aber auch für glänzendes, edles Material geeignet. Je nach Wahl des Garns passt der Schal zu einer Wanderung oder zu einem Theaterbesuch.
In dieser Anleitung finden Sie eine kurze Beschreibung des Schals. Diese ist für die Profis gedacht. Für alle anderen enthält diese Anleitung zusätzlich eine sehr ausführliche Beschreibung.
Die Technik, die Sie für den Zipfel, wird in der Anleitung ausführlich erklärt. Fotos zeigen jeden einzelnen Handgriff dieser Schritte. 11 Fotos sind im Text eingebunden. Zusätzlich zu der Anleitung finden Sie 4 Tipps, die für das Gelingen Ihrer Handarbeit sorgen.
Die Anleitung ist als eBook verfügbar, welches aktualisiert wird. Sobald die Anleitung für ein anderes Garn oder Garnstärke verfügbar wird, erhalten Sie diese automatisch ohne weitere Kosten für Sie.
2034 projects
stashed
1970 times
- First published: November 2016
- Page created: November 24, 2016
- Last updated: November 24, 2016 …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now