January 27, 2023
Für alle, die mit der Anleitung bzw. dem Chart Probleme haben, hier findet ihr 13 ganz tolle Videos (englisch) dazu und nein, nicht die in der Anleitung erwähnten. Ich verlinke mal einige für euch.
Nach dem Anschlag geht es direkt los mit der Rückreihe, in der die Marker gesetzt werden. Mich hat der Satz und hin und her stricken verwirrt
For everyone who has problems with the instructions or the chart, you will find 13 great videos here and no, not the ones mentioned in the pattern. I’ll link some of them.
Video 1
Video 2
Video 3 zu Reihe 1
Video 4 zu Reihe 2
Video 5 zu Reihe 3
more Videos gesamte Playlist
Danke an Önling Knit ![:heart: heart](https://style-cdn.ravelrycache.com/images/twemoji/2764.png)
May 4, 2023
Monate später, die tolle Wolle liegt noch immer gut verpackt in der Schublade.
Hier ist soviel anderes im argen, Baustelle, Gesundheit, Shop vorbereiten, kein Hundesitter - da finde ich einfach für solch ein komplexes Projekt nicht die nötige Ruhe. Daher warten bis wieder alles geregelter läuft.
August 10, 2023
Endlich endlich endlich - ich habe den Spotsweater angefangen und sogar schon zur Runde geschlossen. Hoffentlich ist alles korrekt, der Anfang ist schon sehr kompliziert erklärt. Da die Zunahmen bereits in jeder Reihe im Chart mitgezählt werden, verwirrte mich dies zunächst.
Da ich den Sweater richtig oversized möchte und eh oben sehr breit bin, habe ich sowohl beim Vorderteil als auch beim Rückenteil einfach einen Mustersatz - also je 6 Maschen mehr genommen.
August 16, 2023
Halsbündchen
Bevor ich weiter an den Zunahme Runden arbeite, stricke ich erstmal das doppelte Halsbündchen. Ich habe 108 Maschen mit Nadelstärke 4 aufgenommen. Dieses sitzt eindeutig nicht zu eng, es ist eher ein wenig zu weit da ich nichts enges am Hals mag.
October 20, 2023
Noch ca. 3-4 Mustersätze bevor es ans Ärmel stricken geht. Der Pullover wird mit meiner Garnauswahl doch sehr dick, einen zweiten würde ich nur noch 2-fädig stricken und ich würde die Raglanmasche normal rechts anstatt links stricken. Das gefällt mir deutlich besser.
Meine Garnauswahl und den Verbrauch liste ich euch auf, sobald der Pullover fertig ist ![:heart: heart](https://style-cdn.ravelrycache.com/images/twemoji/2764.png)
October 30, 2023
Am Wochenende das Bündchen gestrickt und ein Aufschrei - es klappt um
Ich habe jetzt 15 statt 5 Reihen Bund gestrickt und es sieht deutlich besser aus. Besser aber noch nicht optimal! ich hoffe auf waschen, spannen und dämpfen.
November 10, 2023
Ich hänge an den Ärmel fest und wäre die Wolle nicht so teuer gewesen, ich hätte ihn schon in die Ecke gelegt. Mir gefallen nur noch meine Farben und die superweiche kuschelige Wolle. Der Schnitt des Spot Sweater passt überhaupt nicht zu meiner Figur und ist wohl eher für Menschen mit sehr wenig Oberweite und wenig Bauch gedacht - also mehr Modell als Mopel :-)
December 4, 2023
Endlich geschafft und alle Fäden vernäht. Ich werde den Pullover morgen früh waschen und ziemlich feucht spannen. Hoffe, er wird dadurch etwas weiter.
Ich habe die Wolle für euch jetzt aufgelistet (siehe oben)
December 15, 2023
Ich habe ein paar Bilder gemacht nach einer schweren Woche mit Corona. Also ![:raising_hand: raising_hand](https://style-cdn.ravelrycache.com/images/twemoji/1f64b.png)