Hach, es strickt sich ganz wunderbar.
Durch das gefachte Garn und die verschränkten Maschen komme ich zwar nur langsam voran, doch es ist ein sehr meditatives Stricken - das Muster erfordert Konzentration, ohne jedoch den Geist zu ermüden.
Vielleicht ist es auch einfach nur die richtige Zeit für mich, genau dieses Tuch zu stricken.
____ rechte Spitze, Beginn, written instructions ____
Die Maschen, die in einer Hinreihe vor der ersten eckigen Klammer stehen, sind der Aufbau einer neuen Welle.
Die eckigen Klammern entsprechen einem Musterrapport.
Maschenmarkierer also auch vor der eckigen Klammer (zur Abgrenzung der neuen Welle) und nach jedem Musterrapport setzen.
Den Maschenmarkierer für den kraus-rechts-Teil nicht in der letzten Rückreihe setzen, sondern erst in der folgenden Hinreihe nach der ersten Masche setzen.
____ Hauptteil ____
In Reihe 22 letzte Masche nur kfb, da ich das kfbf schlichtweg vergessen habe
Chart B insgesamt 9 x gestrickt, da ich mir unsicher bin, ob die 900 m reichen werden
Restgarn nach der 7. Wiederholung 124 g
Garnverbrauch für die 8. Wiederholung 18 g
Garnverbrauch für die 9. Wiederholung 22 g
____ Abnahmeteil ____
Die Abnahmen beginnen am Wellenteil - am Ende jeder Hinreihe und am Beginn jeder Rückreihe, siehe 4. Foto.
Beginn mit 84 g Restgarn
Garnverbrauch für den 1. Durchgang Chart C 18 g
Garnverbrauch für den 2. Durchgang Chart C 14 g
____ linke Spitze ___
Garnverbrauch für die linke Spitze 22 g
Restgarn 30 g - es hätte also auch für die 10. Wiederholung von Chart B im Hauptteil gereicht!
____ und sonst ? ____
Ich habe nach der englischen Anleitung gestrickt, da ich die Anleitung in meiner Library haben wollte. Eine sehr gut erklärte und übersichtlich gestaltete Anleitung.
Das Wellenmuster ist keine Hexerei, erfordert jedoch Konzentration. Mit Maschenmarkierern wird es übersichtlicher und dadurch das Stricken auch entspannter. Der Mustersatz geht zwar über 22 Reihen, doch genügt es mit der Zeit, wenn man zu Beginn jeder Reihe einmal kurz auf die Anleitung sieht und sich dann von einem Maschenmarkierer zum nächsten vorarbeitet.
Ein wunderbares Tuch, das ich garantiert NICHT verschenken werde.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kleiner Fehler in Chart C Reihe 22 in der geschriebenen Version:
Inhalt der eckigen Klammer muss 3 mal wiederholt werden anstatt 4 mal. Beim Stricken macht man es automatisch richtig.