(Scroll down for the English version)
Deutsch:
Anschlag R/R, also mit allen Nadeln über 40 Nadeln, 20:20, sowohl hinten als auch vorne
- Reihe (Zickzack- oder Netzreihe), N/N MG 1,5 mit orangen Abstreifern, danach die Abstreifer entfernen und Anschlagskamm mit Gewicht einhängen
- und 3. Reihe CX/CX MG 2,75
- Reihe N/N MG 3,5 nach dem Anschlag weiter mit dem automatischen Muster „Overnit“ bzw. „Tricot-Stoff“, Stößer vorne alternierend, 1 in Ruhe, 1 in Arbeit, Schloss CX / BX <, MG 3,5, die ersten beiden Musterreihen noch ohne Abstreifer, danach können die orangen Abstreifer wieder eingesetzt werden Nach der 4. Reihe (Abschlussreihe des Anschlags), kann man links hinten, entgegen der Nadelregel, noch eine Masche zunehmen, damit die Ränder links und rechts gleich werden. Die obige Anleitung gilt für Garn LL ca 800 m auf 100 Gramm (in meinem Fall reine Merino). 500 -550 RZ (je nach gewünschter Länge), nach der letzten Reihe eine Runde (2 RZ) CX/CX mit den schwarzen Abstreifern stricken, danach abketten. Bei dickerem Garn bitte selbst testen, welche MG jeweils gut ist. Für das Zusammennähen verweise ich auf dieses Video, da wird gegen Ende hin schön deutlich, wie man es macht: https://youtu.be/t5AqDNGuxmU?si=dEFXxv_D4oot0zmJ
In English:
Orange strippers, handle down, use cast on comb plus weights ( as usual - remove the orange strippers for the first 6 rows after inserting the comb)
Cast-on: K/K, with all needles, 20 : 20 needles on the back as well as on the front bed
Pattern: After casting on, continue with the automatic pattern “Overnit”:
• Pushers: Only on the front bed, set pushers to alternate: 1 in rest position, 1 in working position.
• Lock Settings: Set the locks to CX/BX left arrow, with stitch size 3.5.
Yarn: Approximately 800 meters per 100 grams, pure merino wool.
Knitting: Knit 500 to 550 rc (according to your desired length), then bind off and sew the ends together in turban style.