Zusammengewürfeltes Projekt. Die gelbe Baumwolle lag seit den Neunzigern bei mir. Dazu kommt ein dünnes curryfarbenes Garn von der Kone und ein Rest dunkelrotes Baumwollgarn.
Die Muster stammen aus Norah Gaughans “Twisted Stitch Sourcebook”.
Das Ganze ist ziemlich schwer und unförmig, aber gemütlich. Die Unterärmel sind unter die Bündchen der Oberärmel genäht und wesentlich schmäler. Sieht aus wie ein Pulli mit Unterziehpulli. Der Anlass für diese Gestaltung war: Ich wollte das gelbe Garn weghaben - es steht mir aber nicht zu Gesicht, obwohl ich die Farbe mag. Also entschied ich mich für eine Kontrastfarbe im Halsbereich. Damit das Rot auch noch anderswo im Pulli auftaucht - im Sinn der Ausgewogenheit - habe ich die Ringelärmel gestrickt. Ärmelbetonung ist sowieso günstig für mich: da ich im oberen Rumpf zwei Größen mehr trage als im unteren, ist alles gut, was den Blick nach unten und den Seiten zieht.
(Frage am Rande: man spricht ja von Sanduhr-, Apfel- und Birnenform - ich habe, wenn man so will, eine umgekehrte Birnenform. Wie nennt man das ? Eine Glühbirnenform? )