Rhea Silvia
Finished
December 5, 2013
December 24, 2013

Rhea Silvia

Project info
Rhea Silvia by Sara Morris
Knitting
Neck / TorsoCowl
Ljubi
120cm eine länge - 38cm breit
Needles & yarn
US 4 - 3.5 mm
wolle-und-mehr Maulbeerseide 400
0 yards in stash
1.86 skeins = 813.6 yards (744.0 meters), 186 grams
Purple
wolle-und-mehr
November 15, 2013
Notes

Die Wolle:

100% Maulbeerseide - 400m/100gr.

Die Färbung Heidelbeermus von Edith’s Wolle und Mehr ist leider nicht fotografierbar und je nachdem wie das Licht fällt auch immer anders.

Mir hat das Olivgrün der Originalanleitung zu dem Cowl sehr gut gefallen, also ging alternativ nur ein dunkler satter Seidenton, den hab ich mit der Heidelbeermus gefunden.

Diese Seide hab ich jetzt schon einige male verstrickt und mag sie immer wieder sehr, sehr, sehr gerne.

Die Anleitung:

Sie ist sehr einfach auf 2 Seiten gehalten, die Schrift ist sehr klein, sie ist geschrieben und mit Charts, das Muster ist sehr einfach und eingängig, aber durch die Zöpfe beansprucht es sehr viel Zeit

Ich habe den Loop gestrickt, hier wird beschrieben wie er auch als einfacher Schal gestrickt werden kann.

Es werden seeehr viele Maschen angeschlagen, Provisional Cast On wird empfohlen, ich habe den Judy’s Magic Cast On genommen, ich komm mit diese Waste Garn nicht so gut zurecht.

Es wird mit dem Zopfmuster angefangen und geht dann in das Abschlussblattmuster über, danach werden die Maschen vom Anfang aufgenommen und wieder das Blattmuster gestrickt.

Da ich nicht wie im Muster mit der Lochmusterreihe und normal abketten abgeschlossen habe, kann ich nicht sagen wie es sich rollen würde, meins hat sich etwas gerollt, hat sich mit dem Spannen aber erledigt.

Alles in allem muss ich leider sagen, empfand ich es für “nur einen Loop” eigentlich zu aufwendig, ich hab auch sehr lange dafür gebraucht, obwohl ich die Zöpfe mittlerweile ohne Nadel mache.


21.12.2013

abgekettet, gebadet und gespannt!


18.12.2013

Ich habe nochmal Runde 1+2 des Mustersatz A gestrickt um den Abschluss wie am Anfang zu haben. Für den Mittelteil hab ich genau 1 Knäul (100gr/400m) gebraucht.

Danach habe ich die Runde mit Maschenabnahme gemacht. Eine Runde links und dann nicht das Lochmuster, sondern ein Vikkelbraid danach die Reihe links weggelassen und weiter wie im Muster..

Beim Abschluss:
1 Runde links, 1 Runde rechts (statt dem Lochmuster), 1 Runde links und abgekettet mir einem 2Maschen I-cord.. und jetzt Daumen drücken dass sich das nach dem Spannen nicht mehr rollt!


08.12.2013

Memo: 25gr. pro Rapport A


05.12.2013

Gestern mal angeschlagen.. 368 Maschen im Provisorischen Anschlag zur Runde schließen und nicht verdrehen.. da hat es bei mir schon mal 2 Anläufe gebraucht. Ich hab mich für Judy’s Magic Cast On
entschieden, was sich beim in Runden stricken schwierig gestaltet.. man muss schaun, dass die Nadeln lang genug sind.
Jetzt hab ich 8-9 Runden und es geht immer besser !

viewed 394 times | helped 3 people
Finished
December 5, 2013
December 24, 2013
 
About this pattern
133 projects, in 1106 queues
vom-Hexenberg's overall rating
vom-Hexenberg's clarity rating
vom-Hexenberg's difficulty rating
About this yarn
by wolle-und-mehr
Fingering
Silk
437 yards / 100 grams

85 projects

stashed 80 times

vom-Hexenberg's star rating
  • Originally queued: November 4, 2013
  • Project created: December 5, 2013
  • Finished: December 24, 2013
  • Updated: February 6, 2015
  • Progress updates: 5 updates